top of page
Blog
Rasmus Chodura
14 Min. Lesezeit
Körperpsychotherapie - was ist das? Und was hat das mit Breathwork zu tun?
In diesem Artikel wollen wir dir einen Überblick darüber geben, was Körperpsychotherapie eigentlich ist und inwiefern Breathwork hierzu...
36 Ansichten0 Kommentare
Rasmus Chodura
5 Min. Lesezeit
Denken und Fühlen – Verbindung von Körper und Geist. Eine wissenschaftliche Perspektive:
In den 1930er bis 1950er Jahren hat sich das Psychosomatische Paradigma entwickelt. Dieses meint eine einseitige Einflussnahme des...
6 Ansichten0 Kommentare
Rasmus Chodura
5 Min. Lesezeit
Wie funktioniert unser Gedächtnis und unsere Erinnerungen? Und was bedeutet das für unsere persönliche Entwicklung und Selbstentfaltung?
Unser Erleben und Verhalten werden grundlegend durch unsere Erinnerungen und die daraus gelernten Muster bestimmt. Säuglinge und...
4 Ansichten0 Kommentare
Rasmus Chodura
4 Min. Lesezeit
Was bedeutet "traumasensibel" und welche Implikationen hat das für Breathwork?
Der Begriff „traumasensibel“ wird immer häufiger in verschiedenen Kontexten verwendet, von der Psychotherapie über die Pädagogik bis hin...
30 Ansichten0 Kommentare
Rasmus Chodura
4 Min. Lesezeit
Die Wissenschaft hinter Meditation. Was sagt die aktuelle Forschung?
Meditation ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und die Wissenschaft hat viele ihrer Vorteile untersucht und bestätigt....
3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page